Die kleine Hexe (5+)

Es war einmal eine kleine Hexe, die war
erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt,
und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter...“
So beginnt Otfried Preußlers Geschichte "Die kleine Hexe", die er vor 60 Jahren geschrieben hat. Inzwischen ist sie ein Kinderbuch-Klassiker geworden, der in 47 Sprachen übersetzt wurde.
Den Guten helfen und die Schlechten eines Besseren belehren – das ist das Motto der kleinen Hexe und ihres Freundes, des sprechenden Raben Abraxas. Aber die anderen Hexen sind nicht dieser Meinung: sie verstoßen die kleine Hexe, die mit ihren 127 Jahren immer noch zu jung ist, um in der Walpurgisnacht gemeinsam mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen.
Die kleine Hexe vereint in sich Züge eines Fabelwesens mit der Sichtweise eines Kindes. Gerade durch ihre kleinen Fehler gewinnt die kleine Hexe die Sympathie der Kinder. Ein weiteres Leitmotiv stellt die Freundschaft zwischen der kleinen Hexe und ihrem Raben Abraxas dar. Der steht ihr mit guten Ratschlägen zur Seite, lobt und kritisiert sie.
Termine
Premiere Kammerlichtspiele Klagenfurt: 30.12. 2016 16:00
Unsere Jänner-Vorstellungen waren alle ausverkauft, daher gibt es
2 Zusatz-Vorstellungen in den Kammerlichtspielen: 25. und 26. 2. 2017, jeweils 16:00
Theater in den Kammerlichtspielen
Adlergasse 1 (beim Kardinalsplatz)
9020 Klagenfurt
Karten: 0660 / 2161966 oder:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Vorstellungen für Kärntner Schulen in den Kammerlichtspielen bis Ostern 2017 möglich!
Inhalt
Erzürnt darüber, dass die älteren Hexen sie nicht ernst nehmen, beschließt die kleine Hexe, heimlich am Walpurgisnachtfest teilzunehmen – und wird prompt erwischt. Von nun an muss sie der strengen Oberhexe beweisen, dass sie eine gute Hexe ist und die Hexenprüfung vor der kommenden Walpurgisnacht meistern kann. Aber was bedeutet es eigentlich, eine „gute“ Hexe zu sein? Ein ereignisreiches Jahr beginnt, und das Treiben der kleinen Hexe bleibt nicht unbeobachtet. Die argwöhnische Wetterhexe Rumpumpel folgt ihr auf Schritt und Tritt ...
Die kleine Hexe strengt sich mächtig an, das Richtige zu tun. Ob sie nun dem Maronimann den Schnupfen weghext oder das arme Holzweib vor dem Förster schützt und ihren Reisigkorb füllt, alle sind von ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angetan. Auch der Rabe Abraxas spielt ein wichtige Rolle dabei, denn er ist es, der die kleine Hexe oft vor Schwierigkeiten bewahrt. Am Ende erscheint die kleine Hexe in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg, besteht die Prüfung vor der Oberhexe aber nicht, denn: „Nur böse Hexen sind gute Hexen!“. Daraufhin verhext die kleine Hexe alle großen Hexen, sodass sie nicht mehr hexen können, verbrennt deren Besen und ist somit die einzige Hexe auf Erden, und zwar eine gute Hexe!
Team
Mit: Daniela Graf als kleine Hexe, Manuel Dragan als Rabe Abraxas,
Simone Leski und Michael Kuglitsch als Verwandlungskünstler in vielen weiteren Rollen.
Bühnenbild: Sascha Mikel Kostüm: Birgit Moser Öffentlichkeitsarbeit: Natalija Hartmann Regieassistenz: Florian Kutej Regie: Marcus Thill